|
- Die aktuellsten Infos sind zu finden unter Pinnwand, Neues, Kalender und Intern.
- 21.01.2021 Start der Großbaustelle Ausbau Ortsdurchfahrt Loffenau in wenigen Wochen → s. unten...
- 11.11.2020: Bitte beachten! Aufgrund der neuen Corona-Restriktionen eingeschränkter Gastflugbetrieb auf der Teufelsmühle: Montag - Freitag max. 10 Tagesmitgliedschaften (ausschließlich nach vorheriger vollständiger Online-Anmeldung), Sa./So./Feiertag keine Gastflüge
- Liebe Gleitschirmflieger -Gäste wie aktive Teufelsflieger-, aus gegebenem Anlass bitten wir euch ganz dringend um Beachtung unserer SICHERHEITS-REGEL und um jederzeitiges Mitführen eines betriebsbereiten Funkgerätes sowie eines Mobiltelefons beim Fliegen.
- Hinweise zum Tiefflug von Militärmaschienen siehe → Sicherheit.
Am Samstag, 30.09.2017, ab 12.00 Uhr, fand auf der Teufelsmühle, am Startplatz West, das Helferfest zum 40-jährigen Jubiläum DGL statt.
1. und 2. Vorsitzender kümmerten sich mit weiteren Helfern um die gesamte Logistik und im Anschluss an einen eher überraschend möglichen Flugtag, die Wetterprognose war nicht gut, fand eine vereinsinterne "Nachbesprechung" zum 40-jährigen Jubiläum statt...
Weitere Infos → INTERN/Vereins-News.
Die Teufelsflieger begrüßen ihre Neuzugänge 2016
Herzlich willkommen und allzeit gute Landungen - auch beim Fliegen!
Insbesondere das Jahr 2016 veranlasste junge wie alte Geleitschirmflieger zur Neu-Mitgliedschaft bei den Teufelsfliegern.
Neue Drachenflieger haben sich nicht angemeldet, wohl aber alte Hasen, die sich von passiv wieder auf aktiv setzen ließen - sehr schön!
16 Neumitglieder dürfen wir in diesem Jahr ganz herzlich begrüßen → Intern(Vereins-News).
Verlassen hat uns ein aktives Mitglied (Veränderung in den UL-Bereich) - allzeit gute Flüge Viktor!
29. und 30. Juli 2017
Grandioses Jubiläumsfest auf der Teufelsmühle
PROGRAMM Fotos → Galerie
Nach viel Vorbereitung, regelmäßigem Blick auf das Wetter, einem koordinierten Aufbau und schließlich Kaiserwetter am Samstag, 29.07.2017, standen die Anzeichen schon mal auf sehr gut.
Viele helfende Hände, Spender, eigene Logistik, Bewirtung durch das bewährte TSV Loffenau-Team, Unterstützung durch Adventure-World, das Sky-Team, die Althof-Drachenflieger und insbesondere durch die sechs Premium-Hersteller von Gleitschirmen sorgten für beste Voraussetzungen für die Wichtigsten bei der Veranstaltung, die Gäste aus Nah und Fern, Flieger und Nichtflieger, sonstige Besucher der Teufelsmühle und natürlich - die fliegenden Piloten.
Die Eröffnung des Jubifestes erfolgte direkt am Startplatz West durch den Vorsitzenden des DGL, Oliver Bluhm; der Bürgermeister von Loffenau, Herr Staigerwald, gratulierte (von Gernsbacher Gemeindegebiet aus) und die Nachbarvereine aus Loffenau überbrachten Glückwünsche und ein Jubiläumsgeschenk.
Begrüßt und vorgestellt wurden nach den bereits oben aufgeführten Beteiligten auch die Gleitschirmhersteller von...
Wolfram Obst, selbst langjähriges DCL/DGL-(Vorstands)-Mitglied, berichtete über 40 Jahre Teufelsflieger. Eher Wenigen waren seine gründlich recherchierten Ausführungen in dieser Tiefe bekannt.
Die Teufelsflieger freuen sich mit euch!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute beim "Projekt ZWEISAM GEMEINSAM!"
Reisebericht – GIN Wide Open 2017
(von Stefan Rapp & Damian Parnham)
Damian kam dieses Jahr in Australien nach ein paar Bier auf die Idee, dass wir uns zum Wettkampffliegen der GIN Wide Open in Mazedonien anmelden könnten. Mazedonien?!?!? Wo war das gleich noch mal? Bei einem kurzen Blick auf die Landkarte Europas ist Mazedonien gar nicht ganz so weit von Loffenau entfernt. Gleich oberhalb von Griechenland. Mit dem Flieger geht es vom Flughafen Stuttgart/Frankfurt nach Wien und dann nach kurzem Aufenthalt weiter nach Skopje, der Hauptstadt des Landes. Und wer im Geschichtsunterricht noch aufgepasst hat weiß, Heimat von „Alexander dem Großen“. Dort angekommen wartet bereits ein Abholservice der GIN auf uns und bringt uns mit dem Shuttle-Service zum Hotel nach Krusevo, das sich ca. 10 Minuten vom Startplatz entfernt befindet. In der ersten Woche des Wettkampfes herrschen hier ca. 32 Grad im Schatten, bei stahl-blauem Himmel. Ein Traumgebiet für Gleitschirmflieger. Der erste Tag ist noch für die Registrierung/Administration gedacht und so kommen wir dazu, unsere neuen BGD Cures mal gut einzufliegen. Die Thermikbärte bringen uns zuverlässig in Richtung Wolkenbasis, die in der Regel zwischen 2.500 m und 3.400 m liegt. Das Gebiet bietet eine gute Mischung aus Berg- und Flachlandfliegen. Wobei sich bei vielen das Flachland als große Herausforderung darstellt, da es erst nach 13 Uhr zuverlässig geht.
Weiterlesen: 2017-08 Stefan und Damian bei den GIN Wide Open 2017
Einladung des GSV Baden, Beitrag von Ralf Baumann:
Hallo Flieger-Kollegen aus den Nachbarvereinen,
am Samstag, 15. Juli 2017, veranstalten die Schwarzwaldgeier ein Testival der Gleitschirmmarken SKY und NOVA.
Wir laden Euch herzlich ein zu einem Besuch am Merkur, zum ausgiebigen Testen, Talk und Wohlfühlen beim Grillfest. Wenn Ihr Lust und Zeit habt, kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch.
Weitere Informationen rund ums Testival erhaltet Ihr unter → Homepage GSV Baden - Die Schwarzwaldgeier.
Bericht von Claudi Baumgärtner
„Teufelsflieger auf dem Roanerhof“, die 6. Auflage…
…und wieder endete die Vereinsausfahrt mit allgemeiner Zufriedenheit.
Die Tage bei Annelies und Hans in ihrem herrlich gelegenen Berggasthof waren für die 15 Teufelsflieger/in und 5 Teufelsnichtfliegerinnen in allen Belangen Tage der Superlative…
Weiterlesen → INTERN/Vereins-Aktivitäten.