Absage des Testivals wegen der schlechten Wettervorhersage!
Testival am Pfingstsonntag, 20.5.2018 in Loffenau mit der Flugschule Hirondelle / Ozone-Schirme
Unser Kooperationspartner Flugschule Hirondelle richtet ein Testival in Loffenau aus. Die Flugschule bringt euch die Schirme von Ozone mit.
Wenn jemand spezielle Wünsche hat, bitte vorher anmelden, damit der gewünschte Flügel dann auch dabei ist!
Für das Testival wurde das Pfingstwochenende ausgesucht. Wir planen mal den Sonntag, 20. Mai, ab 10 Uhr, ein.
Bitte meldet der Flugschule Hirondelle per E-Mail (info@fs-hirondelle.de), wenn ihr einen speziellen Schirm (mit Größenangabe!) testen möchtet.
Wir freuen uns auf ein tolles Testival!
20. Januar 2018 - Fachvorträge bei den Teufelsfliegern
- das SWING-Rast-System und
- Flugerfahrungen vom "Flachland-Profi"
Am 20. Januar 2018, ab 18.00 Uhr, standen uns im Haus des Gastes/Gemeindehalle Loffenau die Referenten Kalle Hüglin (SWING) und Armin Harich (Skywalk) mit ihren Beiträgen zur Verfügung.
Zu den jeweiligen Websites → Klick ins Foto.
Der Teilnehmerkreis war eher überschaubar, obwohl der äußere Rahmen gut und und insbesondere das Angebot doch sehr vielversprechend war.
Ungeachtet dessen waren Kalles Ausführungen zum SWING Rast-System (Präsentation, Modell, Info-Material und Nyos-Testschirm) sehr interessant und viele Teilnehmer warten gespannt auf gutes Flugwetter, um in einem weiteren Schritt auf der Teufelsmühle Schirme mit RAST-System selbst testen zu können.
Ebenfalls hoch interessant waren die Ausführungen von Armin, bei dem alle Piloten wissen, dass er nicht nur sehr spannend erzählen, sondern zumindest genauso gut Fliegen kann - er weiß, wovon er spricht. "Mit Sicherheit oben" - viele Tipps zur Flugvorbereitung, Wetterkunde, Rahmenbedingungen/ -betrachtungen zum Fliegen, Videos zur Beurteilung der Streckenwahl etc. verdeutlichten, dass einem auch das Flachlandfliegen nicht gerade von heute auf morgen "zufliegt".
Ob Streckenprofi, oder Newcomer, für jeden war was dabei und bei recht vielen Fragen an die Referenten verlief der Abend kurzweilig, lebhaft und -wie schon erwähnt- sehr interessant.
Ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven - wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Kalle und Armin "am Berg" zum gemeinsamen Fliegen.
Vorab: Trotz der mitunter kritischen Wettervorhersage war die Veranstaltung am Samstag UND Sonntag ein voller Erfolg! - Fotos → Galerie.
Am Wochenende 14. und 15.4.2018 kamen die Flugschulen SKY-TEAM aus Gernsbach und Glidezeit aus Tübingen auf die Teufelsmühle nach Loffenau, um zusammen mit Kalle Hüglin ein SWING-Testival durchzuführen. Gastgeber waren die Teufelsflieger des DG Loffenau.
Präsentiert wurden die neuen Gleitschirme von SWING. Der innovative Gleitschirmhersteller hat mit dem RAST-System neue Impulse für unseren Flugsport gesetzt.
An beiden Tagen überwog der Westwind in der ersten Tageshälfte und in der zweiten Hälfte drückte ab und zu der schwache Ostwind durch, also beste Bedingungen, um den theoretischen Vortrag vom Februar diesen Jahres in die Tat umzusetzen. Bei teilweise etwas ruppigen Bedingungen konnte das neue Rastsysthem zeigen, was es kann.
Es herrschte viel, aber dennoch nicht zu viel Betrieb -gestartet wurde grundsätzlich von beiden Startplätzen aus- die Testschirme gingen weg wie "warme Semmeln", Kunden waren viele Gäste, aber auch interessierte Fliegerteufel.
Das Testival war eine echte Bereicherung auf unserem Flugberg, das Fliegen des "RAST-Systems" lehrreich und bisweilen begeisternd, je nach Flugsituation.
Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter Michael Wagner (Sky-Team), Willi Grau (Glidezeit) und insbesondere an unseren Kalle (SWING), den unermüdlichen Protagonisten des RAST-Systems.
Spontan und kurz entschlossen haben sich Ralf M. und Mirko W. besprochen, die kalte Jahreszeit zu nutzen und für Samstag, 03.03.2018, ab 18.00 Uhr, ein Eisstockschießen anzubieten...
Knapp 20 Eisstock-Teufel mit Anhang trafen sich bei regnerischem Wetter, ließen sich zunächst im wohlig-warmen Albtal-Stadl nieder, bestellten schonmal Speis und Trank - dann ging´s hinaus zu den Bahnen.
Sichtlich motiviert durch die Winterolympiade wurde Eisstock-Curling auf höchstem Niveau gespielt. Vier Mannschaften mit- und gegeneinander, und zum Schluss war ein Mixed-Team (w/m) eindeutiger Sieger!
Die entsprechende Siegerehrung fiel eher einem deutlich vernehmbaren "Prost" zum Opfer, dann kamen auch schon die leckeren Speisen... Insider wissen, wie´s weiterging.
Ein herzliches Dankeschön an Mirko und seinem Team für den schönen Abend bei euch! Es war wieder einmal so richtig prima!
Zur Kenntnis der DGL-Mitglieder
Unser Finanzvorstand Clemens wird ca. Mitte Januar 2018 die Jahres-Mitgliedsbeiträge (meist auch inkl. DHV-Beitrag) per Lastschrift einziehen und dem DGL zu-, bzw. den entsprechenden Beitrag an den DHV abführen.
(DHV -ab 2018- 49,00€ + DGL 45,00€ = 94,00€)
Die Weihnachtsfeier 2017 der Teufelsflieger
vom 02. Dezember 2017, ab 18.00 Uhr, in der
TSV-Loffenau-Gaststätte
Wieder einmal durften die Teufelsflieger einen super-schönen gemeinsamen Jahresausklang feiern.
Das Lokal war traditionell voll besetzt mit Aktiven, Passiven, Angehörigen, Freunden...
Die Begrüßung übernahm für den Vorstand Jan Hirschberger und übergab dann gleich an die Gastgeber, die alle Teilnehmer mit den ess- und trinkbaren Köstlichkeiten des Hauses verwöhnten.
Weiter geht´s im → INTERN/Vereins-News.