Liebe Flugsportfreundinnen und Flugsportfreunde,
diese Info betrifft in erster Linie Geländehalter und Flieger im Süd-Schwarzwald. Aber natürlich auch alle, die in diesem Gebiet sowie in den angrenzenden Teilen der Schweiz und Frankreichs Flugbetrieb planen. Wegen eines sicherheits-sensiblen Kongresses in Basel wurde eine ED-R eingerichtet, die jeglichen Flugbetrieb verbietet. Die Flugverbotszone ist aktiv von Sonntag, 28.8., 08 Uhr Ortszeit bis Dienstag, 30.8., 02 Uhr Ortszeit und hat einen Radius von 25 NM um den Veranstaltungsort.
Auf Schweizer Seite umfasst das Flugverbot für Gleitschirme und Hängegleiter nur den Kernbereich der Restricted Area, einen Radius von 10 NM um den Veranstaltungsort, in DE und FR die gesamte Restricted Area von 25 NM . Siehe: https://www.shv-fsvl.ch/verband/alle-news/news/luftraumsperre-rund-um-basel/
Weitere Infos, die NfL und ICAO-Karte, findet ihr in den news auf www.dhv.de.
Wir bitten dringend um Beachtung.
Bei Fragen dazu gerne melden.
Mit herzlichen Grüßen vom Tegernsee
Euer DHV-Gelände-Team
Das Fluggebiet "Teufelsmühle" ist NICHT betroffen.
DGL-Sommerfest
Samstag, 13. August 2022, ab 18.00h
Startplatz Nord-West Teufelsmühle
Infos und Teilnehmerliste siehe → INTERN/Vereins-News
bitte eintragen!
Sundowner 03 am SP West der Teufelflieger
Ausrichter: Chorlibris Loffenau
Und so war´s - ein Kurzbericht von GabiG von den Chorlibris:
Sunset, Songs und Sommerstimmung...
...dies hatten wir Chorlibris unseren Gästen für das Sundownerfest am 16. Juli 2022 auf der Teufelsmühle versprochen…
Und es wurde ein tolles Fest!!
Wir freuten uns riesig, viele Gäste bei wunderbarem Sommerwetter willkommen zu heißen und mit leckerem Essen und kühlen Getränken bewirten zu dürfen.
Unsere gute Stimmung und den Spaß am Singen brachten wir Chorlibris mit unseren Songs wie „Feelgood“ und neuen, lässigen Liedern zum Ausdruck!
Danach legten die „Cool Socks“ musikalisch los und ließen ihre mitreißenden Songs über die Wiese beim Drachenfliegerstartplatz schallen.
Viele Gäste genossen das wunderbare Ambiente bis zum „versprochenen“ Sonnenuntergang gemütlich auf Picknickdecken mit einem Glas Wein oder einem erfrischenden Bier.
Wir Chorlibris freuten uns sehr über dieses gelungene Event, das wir mit Hilfe unseres top „Chorlibis-Festorga-Teams“ und den vielen fleißigen Helfern aus Familie und Freunden gemeinsam gestemmt haben.
Ein herzliches Dankeschön auch an die Gemeindeverwaltung, an die Teufelsflieger, sowie an alle Förderer und Unterstützer!
Flyer Dorffest Loffenau (2 Seiten) → Klick ins Foto!
Loffenau feiert nahezu ganzjährig sein 725-jähriges Bestehen.
Nachdem die drei Sundowner auf unserem Startplatz West sehr erfolgreich absolviert werden konnten (1. Tennis-Club, 2. DGL und 3. Chorlibris), findet nun am 23. und 24.07.2022 das traditionelle Loffenauer Dorffest statt.
Der DGL verfügt nicht mehr über eine eigene Location (bis noch vor kurzer Zeit die Garage des Airbussle mit Vorplatz), beteiligt sich aber dennoch mit einem eigenen Stand, der von unserem Vereinsmitglied TorstenK verantwortlich betreut wird:
"Beste Teufels-Crêpes von TorstenK."
Ein Helferteam des DGL wurde seitens ManfredK rekrutiert und es wäre schön, wenn sich zum Fest einige Teufel auch in den Tiefen beim Dorffest Loffenau 2022 -im Bereich des Kurparkes- einfinden würden.
Samstag 15:00 Uhr offizielle Eröffnung mit Kanonenschlag, Fassbieranstich und Freibier durch den Bürgermeister; 16:30 Uhr dürfen die Stände eröffnet werden.
Der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Stände dürfen zur gleichen Zeit öffnen.
Und so war´s 2018 /// 2016 /// 2014 /// 2013 ...
Fotos in der Galerie
18.06.2022 "Sundowner" auf der Teufelsmühle (Ausrichter DGL)
Ein herrlicher Spätnachmittag/Abend am Startplatz West des DGL auf der Teufelsmühle:
- Gigantisches Wetter,
- unheimlich viele tolle Gäste,
- Teufelsflieger, die sich tw. bis zur Erschöpfung bemühten und
ein beeindruckendes Gemeinschaftsgefühl auf dem Loffenauer Hausberg... - So schön kann gemeinsames Feiern sein.
Ein schöner Bericht zum Event von AndreaW siehe → INTERN/Vereins-News (danke Andrea).
Link zur → Homepage Gemeinde Loffenau (Mitteilungsblatt 24/22).
Start in die neue Flugsaison
Bericht und Infos → INTERN/Vereins-News...
Obwohl bei den Teufelsfliegern rund ums Jahr geflogen wird, ist nach zum Teil harten Winterbedingungen auf dem Berg regelmäßig ein Update i.S. Windsäcke und Wetterstation notwendig.
Das aktuelle "Update" verdient nun aber eine besondere Erwähnung.
Ein Riesen-Dankeschön an die aktiven Helfer: Ihr habt wieder mal einen Super-Job gemacht, teuflisch gut!
1. Am Startplatz West wurde an zentraler Stelle ein großer Mast mit Windsack "on top" installiert,
2. am Startplatz Nord-West wurde der bisherige Mast gegen einen höheren getauscht,
3. die Wetterstation auf dem Dach des TM-Turmes wurde mit einem neuen Sensor optimiert.
Zur vergrößerten Darstellung in die Fotos klicken.
Virtuelle Mitgliederversammlung (JHV) 2022
des Drachen- und Gleitschirmclub Loffenau e.V.
am 12. März 2022, 19.00h;
Aufgrund der unverändert angespannten Situation i.S. Corona hat sich der Vorstand des DGL zur erneuten Durchführung einer digitalen Mitgliederversammlung entschieden.
Mitgliederinfo bezüglich Planung und Durchführung der Veranstaltung → INTERN/Vereins-News...