durch die Popularitätssteigerung unseres Fluggebietes, hauptsächlich durch den neuen Startplatz West, erkannten wir die Notwendigkeit, ein Ticketsystem für Tagesmitgliedschaften einzuführen. Hiermit haben wir einen besseren Überblick bezüglich Gastgflieger, die ihren Beitrag leisten, und intern eine bessere Kontrolle über Einnahmen, die den bisherigen (erheblichen) Ausgaben gegenüberstehen.
Da Gastflüge ohnehin nur zulässig sind bei Anwesenheit mindestens eines Vereinsmitgliedes, könnt ihr gerne auf Aktive zwecks Bezahlung zugehen, an Tagen mit Fahrdienst könnt ihr insbesondere bei diesem euren Beitrag leisten.
(Die unter Hälfte gehört euch -Klick ins Foto-)
Für Teufelsflieger s.a. → INTERN/Vereins-News.
Helferfest am Freitag, 12.08.2016, am Startplatz West
Wie bei der Eröffnungsfeier unseres großartigen Startplatzes West war uns Petrus auch in Sachen Helferfest wohl gesonnen: Bei bestem (Perseiden-)Wetter trafen sich feierwillige Teufelsflieger/-innen, um den DHV-Auftrag vom 22.05.2015 zu erfüllen (30 Liter Freibier aus Bayern) und die Köstlichkeiten von Werner, Doris und weiteren Unterstützern zu genießen. Gegen Schwerverdauliches gab´s auch was.
Zuvor aber stürzten sich die ganz Wilden den Berg hinab. Stundenlange Flüge standen an, diesmal in der Summe aller Flüge zusammen ;-)).
Ob im Freien, oder in der eingerichteten SP-Hütte, es gab genügend Gesprächsstoff und erst nach Mitternacht ging das Licht aus. Herzlichen Dank an Werner und Doris, sowie die anderen Aktiven!
Ein paar Fotos → Galerie
Liebe Fliegergemeinde,
dass die Teufeslflieger mit dem neuen Startplatz West nicht nur viel Arbeit, sondern auch ordentlich Ausgaben zu schultern haben, leuchtet wohl jedem ein. Unabhängig davon wollen wir den "Neuen" schnellstmöglich mit üblichen Standards versehen, wozu nach unserer Auffasung auch eine Web-Cam gehört.
Hierzu haben wir ein Aktivteam aus Fliegern gebildet und einen Spendenaufruf gestartet. Und beides funktioniert!
Aufgrund der technischen Gegebenheiten auf der Teufelsmühle übertragen wir im LTE(G4)-Modus Standbilder und erstellen zusätzlich einen Zeitrafferfilm vom Tage (Tageshistorie). [Klick ins Foto liks]
Ende Juli findet wieder das traditionelle Dorffest in Loffenau statt, bei dem sich auch die Teufelsflieger mit einem Stand beteiligen:
Die DGL-Garage wird geräumt und als Cocktailbar genutzt und vor der Garage wird wieder der beliebte Bierbrunnen sein köstliches Gebräu verströmen!
UPDATE:
Herrliches Wetter, gute Stimmung! → hier einige Fotos!
Kaiserwetter und ein phänomenales
Fest auf der Teufelsmühle
- Startplatz WEST offiziell eröffnet! -
Nach Aufbauarbeiten am Donnerstag und Freitag (mit schönen Abendflügen zum Abschluss) folgte am Samstag, 21.05.2016, die furiose Einweihungsfeier des neuen Startplatzes West.
Kanonendonner, Festansprachen, Enthüllung des Teufelssteines und Durchschneiden des Startplatzbandes - dann Fliegen, Fliegen, Fliegen...
Dazwischen Vorführungen der Feuerwehr und der Bergwacht, logistische Versorgung an mehreren Stellen - und das bei traumhaftem (Flug-)Wetter.
Eine Moderation vom Feinsten, Musik, Unterhaltung, abends Licht am Turm - bis die Lichter ausgingen!
Für den 21. Mai 2016 ist die offizielle Einweihung -und damit die allgemeine Freigabe- des neuen Startplates West vorgesehen.
Bis zu diesem Zeitpunkt müssen noch viele Arbeiten am Startgelände ausgeführt werden - und für die Feier selbst hat ein Organisationsteam Startplatzeinweihung (OTS) bereits die Arbeit aufgenommen...
Weiteres siehe → Intern/-Vereins-News.
Wieder sehr schöne Faschings-Tour ins Latium (südl. Rom). Tolles Team, super Stimmung, aktives Programm - nicht ganz optimale Flugausbeute...
Perfekt organisierte Tour, anfangs gutes Flugwetter mit herrlichen Flügen - dann ging auch im Süden das Wetter in den Keller.
Bis zu neun Flüge in herrlicher Landschaft, Ausflüge nach Rom, Neapel (mit optionalem Start vom Vesuv) und Monte Cassino - am Aktivgeist der Mannschaft fehlte es wahrlich nicht.
Alle sind wieder gut zurückgekehrt - danke für die schöne Zeit!
Weiteres → INTERN/Vereinsaktivitäten. ♦ Fotos → Galerie.